Ingenieurswesen | Neuseeland

Beschreibung:

Bei diesem Praktikumsunternehmen handelt sich um ein kleines Unternehmen mit 10 Mitarbeitern im Süden Neuseelands. Das Unternehmen entwickelt und fertigt im Auftrag und ist auf Potentiostat/Galvanostat für Kunden spezialisiert.

Aufgaben:

Das Team besteht aus hochqualifizierten Fachleuten, die sich darauf freuen, mit einem engagierten Praktikanten zu arbeiten. Das Praktikum wird in der Abteilung "Forschung und Entwicklung" in der Zentrale durchgeführt.

Das Unternehmen beabsichtigt, einen digitalen Potentiostaten zu entwickeln.

Das Projekt beinhaltet:

1. Begrenzung des Designs festlegen

2. Auswahl des geeigneten Prozessors

3. Entwerfen der Firmware / Software

4. Erstellen eines funktionalen Prototyps

Kundenspezifische Hardware wird noch nicht entwickelt. Daher wird ein vorhandener Potentiostat in Kombination mit einer DSP-Entwicklungsplatine verwendet. Der Fokus dieses Projekts liegt auf Firmware, schnellen DSP und Feedback-Algorithmen.

Zeitraum:

Ab zwei Monaten und bis zu einem halben Jahr

Anforderungen:

  • Alter: 18 bis 30 Jahre
  • Nur für Teilnehmer aus Ländern, die ein Working Holiday-Abkommen mit Neuseeland haben
  • ·Sehr gute Englischkenntnisse
  • Gutes Zeitmanagement
  • Von Vorteil sind zudem ein abgeschlossenes Studium oder Erfahrungen im Elektroingenieurwesen

Vergütung:

Bewerbungsunterlagen:

Lebenslauf mit Bewerbungsfoto und Motivationsschreiben

Angebotsnummer:

1261

Bei Interesse bitte Mail an: